Von Agris Coaching für Führungskräfte

Coaching mittleres Management

  • Führungskräfte-Coaching
  • Coaching für Frauen
  • Führen im Homeoffice
  • Konfliktcoaching
  • Teamcoaching
  • Logosynthese
  • von Agris/Ihr Coach
  • Aktuell
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum / Datenschutz

von-agris.de
Impressum | Datenschutz

Aktuelle Seite: Startseite / Konfliktcoaching

Konfliktcoaching

Unter vier Augen oder im Team: Mein Konfliktcoaching entlastet in Krisensituationen

Ein Konflikt belastet, er kostet Zeit und Lebensqualität, man fragt sich, wo der eigene Anteil daran ist und was man tun kann um ihn beizulegen. Um sich darüber klar zu werden, ist ein individuelles Konflikt-Coaching (Konflikt-Einzelcoaching Unter vier Augen) gut geeignet. Wenn Menschen zusammenarbeiten sollen, wollen oder müssen, es aber nicht (mehr) klappt wie es klappen müsste, kann eine moderierte Aussprache (Konfliktcoaching als Moderation) zwischen den Beteiligten helfen. Ein Konflikt-Workshop ist wiederum die beste Möglichkeit für eine moderierte, zielführende Bearbeitung von angespannten oder konfliktgeladenen Situationen im gesamten Team.

Konfliktcoaching erfordert den Blick von außen

Im Unternehmensauftrag coache ich bei Konflikten in Teams und Abteilungen oder spreche in Einzelcoachings mit den Betroffenen, um eine belastende Arbeitssituation aufzulösen. Krisen und Konflikte im laufenden Betrieb sind nicht nur unangenehm, sondern blockieren die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden wie Führungskräften. Dabei hilft eine neutrale Beratung durch einen externen Coach oft mehr, als die interne Intervention.

Ein eskalierter Konflikt kann schwer durchschaubar sein, die Konfliktebenen sind durcheinander und es haben sich Parteien gebildet. Das lässt sich durch eine Konfliktlandkarte abbilden (siehe unten). Mithilfe praxiserprobter Methoden, fundierter Strategien und einer guten Portion Menschenkenntnis unterstütze ich Teams und Abteilungen dabei, tragfähige Lösungen zu finden und schnell wieder handlungsfähig zu werden. Mein Konfliktcoaching wirkt nachhaltig, denn die Beteiligten lernen, offen und konstruktiv mit Konflikten umzugehen. So entsteht eine solide Konfliktkompetenz im Betrieb.

Konfliktmanagement endet mit klaren Vereinbarungen und gütlichen Lösungen

Konfliktcoaching hilft, die Ursache und Dynamik von Konflikten besser zu verstehen. Ich berate Führungskräfte und die Teamleitung darin, wie Sie klare Vereinbarungen zwischen den Beteiligten und gütliche Lösungen für eine bleibend gute Zusammenarbeit erzielen können. Ihnen kommt dabei meine Erfahrung aus vielen Jahren Konfliktberatung und Konfliktcoaching für große und kleinere Unternehmen und Organisationen zugute.

So profitieren einzelne Klienten persönlich vom Konfliktcoaching:

  • Sie sind in der Lage, mit Konflikten so umzugehen, dass sie die sachliche von der persönlichen Ebene unterscheiden können.
  • Sie haben größere innere Freiheit und Unabhängigkeit von der Meinung anderer, (auch unbequeme) Entscheidungen zu treffen und ihre Position zu vertreten.
  • Ihre neu gewonnene Freiheit und Unabhängigkeit macht sie zu einem interessanten und angenehmen Gesprächspartner.
  • Sie treten selbstbewusster auf, was sich nicht nur im Umgang im Unternehmen oder in der Organisation zeigt, sondern sich auch auf das Privatleben auswirkt.

So profitieren einzelne Klienten beruflich vom Konfliktcoaching:

  • Sie sind in der Teamführung stringent und tragen zur Verbesserung des Arbeitsklimas und damit zur Motivation der Mitarbeiter bei. Sie positionieren sich damit als starke Führungspersönlichkeit.
  • Ihr Rat wird von Kollegen und Vorgesetzten gesucht, weil sie bekannt sind für ihre unabhängige und mutige Sicht der Dinge.
  • Sie verbessern durch ihr besseres Standing ihre Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten.

So profitieren Unternehmen bzw. Organisationen vom Konfliktcoaching

  • Die Teilnehmer verfügen über Mitarbeiter, die ohne Scheu vor Konflikten auch unbequeme Standpunkte vertreten und die Arbeit voranbringen.
  • Die Teilnehmer vermeiden zeitraubende und kostspielige Konflikte.
  • Teams arbeiten effizienter und reibungsloser zusammen.
  • Die Arbeitsatmosphäre und das Betriebsklima bessern sich, was ebenfalls die Produktivität bzw. Effizienz fördert.

Die Konfliktlandkarte

Es ist äußerst hilfreich, einen Konflikt wie eine geographische Karte darzustellen. Die Konfliktparteien sind die Orte und die Beziehungen Straßen, über die die Akteure miteinander verbunden sind.

So eine Konfliktlandkarte ist praktisch, denn sie verdeutlicht auf einen Blick:

  • Die Beteiligten und ihre Machtverhältnisse
  • Wie sie miteinander in Verbindung stehen.
  • Konflikte zwischen den Beteiligten werden deutlich

Weitere Informationen, die Sie auch interessieren könnten, finden Sie hier:

  • Whitepaper Konflikt
  • Coaching für Führungskräfte
  • Coaching für weibliche Führungskräfte
  • Teamcoaching
  • Karrierecoaching
  • Kurzcoaching 2×2
  • Logosynthese
  • Best Practice „Ausgehebelt“
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
Coach im Profil

Katharina von Agris

Sprechen Sie mich an, ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Wählen Sie Ihr Thema:

  • Testimonials
  • Angebot
  • Coaching
  • Best Practice
  • Methoden
  • Whitepaper

Weitere Beiträge, zufällige Auswahl:

Verunsichert

Coaching für FührungskräfteGlücklich und befördert.Mara ist zur Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens im … ...

gewollt – gewählt – gejammert

Verantwortung und die Freiheit der Wahl.Warum es gerade in schwierigen beruflichen Zeiten sinnvoll ist, sich die eigene Wahlfreiheit … ...

Whitepaper: Konfliktcoaching, Konfliktmanagement, Konfliktvermittlung

PDF-Whitepaper "Konfliktcoaching"⇒ Download ⇓ PDF Whitepaper von Agris "Konfliktcoaching"Zusammenfassung Geärgert – … ...

Diese Website verwendet Cookies für die Statistik.EinverstandenLehne ich ab