Von Agris Coaching für Führungskräfte

Coaching mittleres Management

  • Führungskräfte-Coaching
  • Coaching für Frauen
  • Konfliktcoaching
  • Teamcoaching
  • Logosynthese
  • Katharina von Agris
  • Aktuell
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum / Datenschutz

von-agris.de
Impressum | Datenschutz

Aktuelle Seite: Startseite / Coaching / Persönlich führen im Homeoffice

Persönlich führen im Homeoffice

6. Oktober 2020 von Katharina von Agris

Ein gutes halbes Jahr haben wir alle jetzt Erfahrungen mit Homeoffice in der Corona-Pandemie gesammelt und noch ist offen, ob und wann wir wieder zum „normalen“ Büroalltag zurückkehren können. Je länger die Situation dauert und Homeoffice zur Normalität wird, desto mehr ist die Kompetenz von Führungskräften gefragt.

Die Erfahrungen der letzten Monate auf einen Blick

Die besonderen Herausforderungen mit der Arbeit im Homeoffice, die viele Führungskräfte in diesen sechs Monaten erfahren haben, lassen sich so zusammenfassen:

  • Wie schaffe ich Teamgeist im virtuellen Raum?
  • Kann ich meine Teammitglieder trotz Entfernung zur Zusammenarbeit motivieren?
  • Wie meistere ich im Homeoffice Konflikte mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?
  • Wie mache ich Video-Konferenzen spannend – und vor allem – wie kann ich alle Teilnehmer persönlich einbinden bzw. ansprechen?
  • Wie führe ich auf Entfernung, wie gebe ich Orientierung?

In meinen Coachings für Führungskräfte gehen wir konkret auf diese Fragen ein. Wir spielen die Situationen durch – virtuell am Bildschirm oder im persönlichen Gespräch.

Dabei spielt ein Aspekt eine besonders wichtige Rolle:

Unverzichtbar: Nähe und Wertschätzung auch auf Entfernung

Voraussetzung für erfolgreiches Führen ist Nähe und das persönliche Kümmern um die Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das gilt erst recht für das Arbeiten in Homeoffice-Strukturen. Nähe schaffen auf die Entfernung: So paradox es klingt, es ist möglich und unverzichtbar.

Deshalb gehen wir intensiv auf diese Fragen ein:

  • Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice Ihre persönliche Ansprache und Wertschätzung erfahren?
  • Wie gestalten und strukturieren Sie regelmäßige persönliche Video-Chats mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf eine Weise, dass sie in einem für alle Beteiligten passenden Rahmen stattfinden?
  • Wie können Sie den E-Mail-Verkehr so gestalten, dass er für alle akzeptabel und zielführend zugleich ist?
  • Was können Sie per E-Mail klären und was ist nur im Telefonat sinnvoll und möglich?
Weitersagen:
  •  

Aktuell · Katharina von Agris Thema: Coaching, Vorgestellt Schlagworte: Corona, Führungskräfte, Homeoffice

Sprechen Sie mich an,
ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Meine Angebote für Sie:

Coaching Digital: Online-Coaching/Video-Coaching

Kurzcoaching 2×2

« Coaching Digital: Online-Coaching/Video-Coaching
Im Interview mit MiaBoss »
Coach im Profil

Katharina von Agris

Sprechen Sie mich an, ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Suchen

Wählen Sie Ihr Thema:

  • Testimonials
  • Angebot
  • Coaching
  • Best Practice
  • Methoden
  • Whitepaper

Weitere Beiträge, zufällige Auswahl:

Coaching Digital: Online-Coaching/Video-Coaching

Einzelcoaching rund um die Themen Führung, Karriere und Konfliktmanagement führe ich auch online durch. Sie interessieren sich für ein … ...

Kurzcoaching 2×2

Kurz & knackig – das kleine, lösungsorientierte Coaching. Sie haben eine einzige, ganz konkrete Frage? Sie stecken im Dilemma, aber … ...

Selbstzweifel und was sie anrichten – der Feind in meinem Kopf.

Tipps für den Umgang mit Selbstzweifeln. Mit Beispielen aus der Praxis. Jede und jeder kennt sie: die Zweifel am eigenen Können, an der … ...

Beitragsarchiv