Von Agris Coaching für Führungskräfte

Coaching mittleres Management

  • Führungskräfte-Coaching
  • Coaching für Frauen
  • Führen im Homeoffice
  • Konfliktcoaching
  • Teamcoaching
  • Logosynthese
  • von Agris/Ihr Coach
  • Aktuell
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum / Datenschutz

von-agris.de
Impressum | Datenschutz

Aktuelle Seite: Startseite / Coaching / gewollt – gewählt – gejammert

gewollt – gewählt – gejammert

29. März 2019 von Katharina von Agris

Inhaltsverzeichnis

  • Verantwortung und die Freiheit der Wahl.
    • Warum es gerade in schwierigen beruflichen Zeiten sinnvoll ist, sich die eigene Wahlfreiheit bewusst zu machen.
      • Die Freiheit, sich neu zu orientieren.
      • Eine Wahl treffen – für mehr Freude am Tun.
      • Jammern Sie nicht!
      • Wer bewusst wählt, handelt entschieden.

Verantwortung und die Freiheit der Wahl.

Warum es gerade in schwierigen beruflichen Zeiten sinnvoll ist, sich die eigene Wahlfreiheit bewusst zu machen.

Die Antwort ist so simpel wie bekannt: Weil die eigenen, guten Gründe, sich für dieses oder jenes entschieden zu haben, wieder präsent und klar werden. Oft überdecken Aktualitäten diese bewusste Wahl (und Freiheit) etwa der Streit mit dem Kollegen, die schlechte Stimmung im Team, die Unklarheit, was der Vorgesetzte eigentlich will oder oder oder. Das führt oft zum Gefühl des Ausgeliefertseins, keine Wahl zu haben.

Die Freiheit, sich neu zu orientieren.

Ja, aber… werden Sie vielleicht denken.
Ich stehe doch kurz vor der Rente, da werde ich doch jetzt nicht kündigen. Oder ich verdiene in dieser Position mehr Gehalt als anderswo, das gebe ich doch nicht einfach auf. Oder ich arbeite gern mit diesen Kollegen. Oder der Arbeitsplatz liegt so günstig zu meiner Wohnung, dass ich kein Auto brauche.

Bedenken Sie: Sie haben die Freiheit, dies alles abzuwählen und sich neu zu orientieren. Wenn Sie das aus guten und gewichtigen Gründen nicht wollen, dann nehmen Sie die Folgen dafür in Kauf. Es ist allein Ihre Entscheidung und Verantwortung. Sie haben gewählt – Sie tragen die Konsequenzen.

Eine Wahl treffen – für mehr Freude am Tun.

Bleibt die Frage, wie Sie diese Konsequenzen am besten tragen. Allein die Tatsache, dass Sie anerkennen, dass es Ihre Wahl war, sollte zu innerer Klarheit und Erleichterung führen. Zudem brauchen Sie Freude an Ihrem täglichen beruflichen Tun. Zielführend ist die Frage: Welche Aufgaben machen mir am meisten Freude, gehen mir somit leicht von der Hand? Welche nicht? Um dann mehr von dem zu machen, was Ihnen naturgemäß gut liegt. Vielleicht ist ein Gespräch mit dem Vorgesetzten möglich, die Aufgaben entsprechend zu umzugestalten? Oder Sie bearbeiten zuerst die „Freudeaufgaben“, danach die Disziplinaufgaben. Oder umgekehrt, je nachdem, was Sie bevorzugen.

Jammern Sie nicht!

Einen sehr bekannten und beliebten Weg sollten Sie jedenfalls tunlichst vermeiden: In die Opferhaltung zu verfallen und zum Jammerer und Ankläger der Umstände, der Anderen, des Wetters oder auch des Schicksals zu werden. Erstens schadet es Ihnen persönlich. Zweitens Ihrer Umwelt. Und drittens fühlt es sich deutlich besser an, die Handlungshoheit über das eigene Leben zu haben. Wer bewusst wählt, handelt entschieden. Damit geben Sie sich Ihre Freiheit zurück.

Wer bewusst wählt, handelt entschieden.

Wenn Sie eine wichtige Entscheidung treffen sollen, aber zwischen allen Alternativen noch nicht die richtige gefunden haben, oder eine Blockade verspüren – etwas in Ihnen weigert sich zu wählen und Sie kommen einfach nicht weiter – dann rufen Sie mich an. In einem Kurzcoaching besprechen wir Ihre Optionen und Sie sehen klar.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Aktuell · Katharina von Agris Thema: Coaching, UNTER VIER AUGEN Schlagworte: Beruf, Handeln

Sprechen Sie mich an,
ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Meine Angebote für Sie:

Coaching Digital: Online-Coaching/Video-Coaching

Kurzcoaching 2×2

« Methoden im Business-Coaching
geärgert – geschwiegen – gestresst »
Coach im Profil

Katharina von Agris

Sprechen Sie mich an, ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Wählen Sie Ihr Thema:

  • Testimonials
  • Angebot
  • Coaching
  • Best Practice
  • Methoden
  • Whitepaper

Weitere Beiträge, zufällige Auswahl:

Methoden im Business-Coaching

Mit Logosynthese und BIP möchte ich Ihnen zwei Coaching-Methoden vorstellen, mit denen ich im Businesscoaching gerne arbeite. Sie erfahren … ...

Unter vier Augen – Konfliktcoaching

Häufig stehen Führungskräfte Konfliktsituationen hilflos gegenüber oder aber lassen sich durch die Furcht vor möglichen Konflikten … ...

Praxis- und ergebnisorientierte Assessment-Vorbereitung

Seit 30 Jahren begleite ich Führungskräfte durch Assessment und Development Center und habe bis 2017 selbst Assessment-Center konzipiert, … ...